Mit der Vereinsgründung im August 2019 wurde die Trägerschaft des Schülerforschungszentrums Ludwigshafen-Vorderpfalz als gemeinnütziger Verein gewählt.
Neben der Mitgliederversammlung sind Vorstand und Kuratorium Organe des Vereins.
Vorstand
- Felix Mayer, 1. Vorsitzender
- Dr. Melanie Hoffmeister, 2. Vorsitzende
- Lucia Cornelius-Horstmann, Kassenwartin
- Michael Gauglitz, Schriftführer
- Tanja Weissmann, Beisitzerin
- Mirko Taus, Beisitzer
- Christian Schütz, Beisitzer
- Tobias Nickchen, Beisitzer
Kuratorium
- Prof. Dr. Peter Mudra, Präsident Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
- Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
- Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, Bürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen und Dezernentin für Kultur, Schulen, Jugend und Familien
- Michael Böffel, Leiter des Geschäftsbereichs Ausbildung, IHK Pfalz
- Rüdiger Köpp, Ausbildungsleiter KSB SE & Co. KGaA Frankenthal
- Jochen Kurrat, Referent Bildung, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- Stefan Winkler, Ausbildungsleiter Pfalzwerke Ludwigshafen
- Karsten Tacke, Hauptgeschäftsführer PfalzMetall
Mitgliedschaft
Mitgliedschaften sind für Schülerinnen und Schüler beitragsfrei ebenso wie alle Angebote des SFZs.
Für zahlende Mitglieder bietet der Verein folgende Jahresbeiträge an:
- Privatpersonen: 25€
- Schulen und Bildungseinrichtungen: 50€
- Firmen: 250€
Räumlichkeiten
- Vereinssitz (SFZ Ludwigshafen Vorderpfalz e.V., Niederfeldstr. 17, 67065 Ludwigshafen)
- Großer Multifunktionsraum (BBS Technik 1, Franz-Zang-Straße 3-7, 67059 Ludwigshafen)